+49 700 67872668 info@imcur.de

Investments für Investoren

IMCUR
Das World Wide Web als Zukunft

Das deutsch-mongolische Unternehmen ist der Ansprechpartner für Grafikdesigns, professionelle Webseiten, Webapplications und komplexe Programmierungen aller Art.

Professionelle Webseiten-Erstellung als unternehmerische Visitenkarte

Die Website eines Unternehmens fungiert heute als digitale Visitenkarte für Kunden oder Interessierte. Sie gelangen entweder direkt über eine der zahlreichen Suchmaschinen auf die Seite. Der Hintergrund ihres Besuchs ist die Informationsbeschaffung. Aus diesem Grund sollte bei der Webseiten-Erstellung ein besonderer Fokus auf die Befriedigung dieses Anliegen gelegt werden.

Die Webseite als digitale Visitenkarte

Früher haben Unternehmer und Mitarbeiter bei persönlichen Treffen, beispielsweise auf Messen ihre Visitenkarten ausgetauscht. So hatte jeder die Kontaktdaten des Anderen und wusste, wo er sich im Bedarfsfall melden musste. Mittlerweile werden jedoch weitaus mehr Anfragen über die Suchmaschine nach Unternehmen gestellt. Folglich sollten Unternehmen ihre Webseite als eine Art Unternehmenspräsentation sehen.

Kunden werden neben Treffen und Veranstaltungen auch online auf das Unternehmen aufmerksam. Entsprechend sollten diese diejenigen Informationen auf der Webseite finden, die das Unternehmen ausmachen. Das digitale Format erlaubt es zudem an der Stelle orts- und weitestgehend medienunabhängig weiterführende Informationen zu präsentieren. So wird beispielsweise durch Bilder, Videos oder auch Live-Webinar aus der Unternehmenspräsentation ein aktiv gemanagter Kanal für die Kundenakquise.

Auf Kundenakquise im Internet

Über die letzten Jahre ist der Anteil des E-Commerce nochmal deutlich weiter angestiegen. Folglich verpassen diejenigen Unternehmen
Umsätze, die dort nicht präsent sind. Die reine Unternehmenspräsentation ist ein sicherlich notwendiger Schritt, um überhaupt gefunden zu werden. Wird der Kanal jedoch auch für Produktvorführungen, Informations- und Fragerunde und andere soziale Events genutzt, wird damit auch aktiv Kundenakquise betrieben.

Gerade für lokale und regionale Unternehmen kann dies zu deutlich mehr Absatz führen, aber auch für größere Unternehmen bedeutet dies
die Möglichkeit über die bisherigen Grenzen bekannt zu werden. Die Möglichkeiten über beispielsweise soziale Medien wie Instagram, Facebook, YouTube und viele weitere an die bereits vorhandenen Kunden, aber auch an die potenziellen Kunden heranzutreten, können so gesteuert werden. Zwar ist dafür eine Webseite nicht unbedingt notwendig, aber in sogenannten Pitches oder Call-To-Actions kann auf die Webseite verwiesen werden.

Es kommt also vor allem auf die relevanten Medien an, die hier eingesetzt werden. Damit die Webseite für die richtigen Suchwörter auch von
Interessierten gefunden werden kann, sollten hilfreiche Inhalte auf der Webseite veröffentlicht werden.

Es kommt immer auf den Inhalt an

Eine Webseite, die lediglich tabellarisch die Dienstleistung auflistet und dann womöglich noch statisch ist, hilft in der heutigen Zeit vermutlich nicht mehr. Viel mehr geht es darum auf der Webpräsenz neben dem eigenen Angebot einerseits eine Form der Beratung zu ermöglichen und andererseits die eigenen Kunden und Projekte vorzustellen. Beratung muss hier nicht bedeutend ständig verfügbar zu sein. Sucht jemand über die Suchmaschine nach einer Lösung, sollte diese möglichst auf der Webseite zu finden und dort beschrieben sein.

Hierzu ist es hilfreich zum Beispiel mit den häufigsten Kundenfragen anzufangen und diese dann in einem aufbereiteten, leicht verständlichen und hilfreichem Format zu veröffentlichen. Ob dies gelingt, entscheidet final der Suchende, der über seine Verweildauer dem Algorithmus der Suchmaschine einen Hinweis gibt, wie relevant der Inhalt für ihn war.

Enkhtuvshin Mishigdorj – Eine Vision

Seit 15 Jahren lebe und arbeite ich in Deutschland und bin trotzdem meiner Heimat natürlich im Gedanken immer verbunden geblieben. Im vorigen Jahr habe ich mich dann entschieden, meinen sicheren Arbeitsplatz in Deutschland aufzugeben, um in der Mongolei eine neue Herausforderung zu suchen. Dies verbunden mit dem Gedanken, in wirtschaftlichen Dingen beide Länder näher zu bringen, denn die Mongolei ist in Deutschland immer noch ein sehr unbekanntes Land, wird nur mit „Dschingis Khan“ in Verbindung gebracht.

Dabei hat mein Land, so dachte ich, doch viel mehr zu bieten, auch wenn Dschingis Khan natürlich der Stolz unseres Volkes ist. Meine Zukunft sehe ich im Bereich World Wide Web – dem Internet.

Basisdaten:

Das World Wide Web als Zukunft

Name des Anbieters:

Silkroad Development GmbH

Gesuchtes Kapital:

Art des Investments:

Aufträge

Laufzeit des Investments:

n.v.
Verzinsung p.a.:
n.v.
Totalverlustrisiko:
nein
Wird Eigenkapital eingesetzt:
nein
Projektbeschreibung:
Erstellung von Grafikdesigns, Webseiten, Webapplications, Smartphone-Apps sowie komplexe Programmierungen aller Art.
Kontakt unter:
Silkroad Development GmbH
Enkhtuvshin Mishigdorj
Jordanstr. 12
04177 Leipzig
Telefon: +49 152 22722611
E-Mail: info@srd.gmbh

Investoren haben mehr Chancen bei IMCUR.de!

Investitionen mit Chancen und Risiko
IMCUR
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.